Brauchbarkeitsprüfung am 27.08.2016
Unter Leitung unseres Hundeobmannes Volker Knörnschild, konnten wir auch in diesem Jahr wieder eine Brauchbarkeitsprüfung durchführen. Unter den Augen der Verbandsrichter Michael Mickisch und Klaus-Dieter …
Unter Leitung unseres Hundeobmannes Volker Knörnschild, konnten wir auch in diesem Jahr wieder eine Brauchbarkeitsprüfung durchführen. Unter den Augen der Verbandsrichter Michael Mickisch und Klaus-Dieter …
Am Sonntag, den 7. August 2016, konnten wir unser Laserschießkino einweihen. Bei herrlichem Sonnenschein fanden sich viele unserer Mitglieder, aber auch viele Ehrengäste, im Garten …
Leider fanden sich am 7. Juli 2016 nur wenige Teilnehmer zu dem von Herrn Dr. Bartel Klein durchgeführten Blattseminar ein. Herr Dr. Klein zeigte in …
Seinen 60. Geburtstag feierte Jochen Vollert am 22. Juni 2016. Zu den zahlreichen Gratulanten gehörten 1. Vorsitzender Armin Hohmann, Schatzmeister Hans-Jürgen Rosar und unsere Jagdhornbläser. …
Tote Wildtiere, die nicht zum Verzehr geeignet sind, müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Für Stadt und Landkreis Hof gibt es dazu die Wildsammelstelle an der Hohensaas. …
Für die Ausbildung der Waffenhandhabung bei unserem Jagdkurs suchen wir Pistolen im Kaliber 7,65 mm und 9 mm. Vielleicht haben Sie ja eine der oben …
Am 10. November findet wieder ab 19.00 Uhr unserer monatlicher Stammtisch im Jägerheim statt. Zusätzlich ist das Laserschießkino ab 18.00 Uhr geöffnet. Mitglieder der Jägerschaft …
Wir veranstalten am 15. und 29.03.2017 wieder je einen Infoabend für Interessenten unseres Ausbildungskurses. Bitte beachten Sie das beiliegende Infoblatt und werben Sie in Ihrem …
Als Nachsuchengespann steht ab sofort wieder Herr Eberhard Nisle mit seinem BGS „Emil“ zur Verfügung. Er ist unter Tel. 09289 / 1372 oder unter Tel. …
Karikaturen und Cartoons von Jörg Mangold und Haralds Klavinius vom 5.11.2016 – 5.2.2017 im Volkskundlichen Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth in Kooperation mit dem Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim …